Wenn es darum geht, atmosphärische und mystische Klänge auf der Gitarre zu erzeugen, ist das DADGAD-Tuning eine beliebte Wahl für Gitarristen. Durch die Veränderung der Saitenstimmung schafft dieses alternative Tuning eine einzigartige Klangpalette, die perfekt für das Fingerstyle-Picking geeignet ist. In diesem Artikel stellen wir dir einige faszinierende Gitarrensongs vor, die im DADGAD-Tuning gespielt werden und eine geheimnisvolle Atmosphäre erzeugen.
Mystische Stücke für das DADGAD-Tuning
Black Mountain Side – Led Zeppelin
Dieses legendäre Instrumentalstück von Led Zeppelin ist ein brillantes Beispiel dafür, wie das DADGAD-Tuning verwendet werden kann, um eine düstere und mysteriöse Stimmung zu erzeugen. Mit seinen sanften Fingerpicking-Passagen und dem orientalisch angehauchten Melodiespiel entführt dich dieser Song in eine andere Welt.
Mystery Train – Chet Atkins
Der Fingerstyle-Gitarrenmeister Chet Atkins nutzte das DADGAD-Tuning in vielen seiner Stücke. „Mystery Train“ ist ein großartiges Beispiel dafür, wie er mit diesem Tuning eine geheimnisvolle Klanglandschaft erschafft. Die Kombination aus subtilen Harmonielinien und rhythmischen Patterns macht dieses Stück zu einem wahren Fingerstyle-Meisterwerk.
She Moves Through the Fair – Traditional
Dieses traditionelle irische Lied wird oft in DADGAD gespielt und erzeugt eine tiefgründige und melancholische Stimmung. Die sanften Akkorde und das zauberhafte Fingerpicking machen es zu einem beliebten Stück für jeden Gitarristen, der nach einem mystischen Klang sucht.
Atmosphärische Stücke für das DADGAD-Tuning
Babe, I’m Gonna Leave You – Led Zeppelin
Ein weiterer großer Hit von Led Zeppelin, der im DADGAD-Tuning gespielt wird. „Babe, I’m Gonna Leave You“ ist ein wunderschönes Stück, das durch seine dramatische Atmosphäre und die vielschichtigen Fingerpicking-Passagen besticht. Die Kombination aus sanften Melodien und kraftvollen Akkorden erzeugt eine intensive Stimmung.
Little Martha – The Allman Brothers Band
Dieses zarte Instrumentalstück von The Allman Brothers Band wird oft im DADGAD-Tuning gespielt. Es zeichnet sich durch seine sanften Melodien und subtilen harmonischen Wendungen aus. „Little Martha“ erzeugt eine wunderschöne und leicht melancholische Atmosphäre, die jeden Hörer verzaubert.
Into the Mystic – Van Morrison
Obwohl „Into the Mystic“ nicht speziell für das DADGAD-Tuning geschrieben wurde, eignet sich dieses Tuning perfekt, um die mysteriöse Stimmung des Songs zu verstärken. Die Kombination aus den charakteristischen Akkorden und dem fingerstylegeprägten Spielen gibt diesem Song eine einzigartige Atmosphäre.
FAQ
Was ist das DADGAD-Tuning?
Das DADGAD-Tuning ist ein alternatives Saitenstimmungssystem für die Gitarre. Dabei werden die Saiten der Gitarre (von der dicksten zur dünnsten Saite) auf die Töne D-A-D-G-A-D gestimmt.
Warum wird das DADGAD-Tuning für mystische und atmosphärische Stücke verwendet?
Das DADGAD-Tuning erzeugt eine einzigartige Klangpalette auf der Gitarre, die perfekt für die Erzeugung mysteriöser und atmosphärischer Stimmungen geeignet ist. Die offene Saitenstimmung ermöglicht das einfache Spielen von akkordischen und melodischen Passagen, die den Zuhörer in eine andere Welt entführen.
Welche anderen Gitarrensongs werden oft im DADGAD-Tuning gespielt?
Neben den bereits erwähnten Stücken gibt es viele weitere bekannte Songs, die im DADGAD-Tuning gespielt werden. Dazu gehören „Kashmir“ von Led Zeppelin, „Scarborough Fair“ von Simon & Garfunkel und „The Rain Song“ von Led Zeppelin.
Wie kann ich das DADGAD-Tuning auf meiner Gitarre einstellen?
Um das DADGAD-Tuning auf deiner Gitarre einzustellen, musst du die Saiten entsprechend der Töne D-A-D-G-A-D stimmen. Am einfachsten ist es, eine elektronische Stimmgerät zu verwenden, um sicherzustellen, dass jede Saite die richtige Tonhöhe erreicht.
Welche Techniken sind besonders wichtig beim Spielen im DADGAD-Tuning?
Beim Spielen im DADGAD-Tuning ist das Fingerstyle-Picking eine besonders wichtige Technik. Durch das gezielte Anschlagen einzelner Saiten oder das gleichzeitige Zupfen von mehreren Saiten können komplexe Harmonien und Melodien erzeugt werden. Darüber hinaus ist es empfehlenswert, sich mit Akkorden und Skalen vertraut zu machen, die speziell für das DADGAD-Tuning geeignet sind.
Das DADGAD-Tuning bietet Gitarristen eine faszinierende Klangpalette, um mystische und atmosphärische Stücke zu spielen. Die vorgestellten Songs sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten dieses alternativen Stimmungssystems. Probier es selbst aus und lass dich von der geheimnisvollen und zauberhaften Welt des DADGAD-Tunings verzaubern!