Wenn es um das Spielen von Blues auf der Gitarre geht, sind die Akkorde eine entscheidende Grundlage. Blues ist eine Stilrichtung, die stark von den Akkorden und dem Rhythmus geprägt ist. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den wichtigsten Gitarrenakkorden für den Blues beschäftigen und wie sie das Blues-Gitarrenspiel beeinflussen.
Die Standard-Bluesakkorde
Die meisten Blues-Songs folgen einem standardisierten Akkordschema, das aus den Akkorden E7, A7 und B7 besteht. Diese Akkorde bilden die Grundlage für viele Blues-Klassiker. Um den E7-Akkord zu spielen, platziere deinen Zeigefinger auf der D-Saite im Bund, deinen Mittelfinger auf der G-Saite im Bund und deinen Ringfinger auf der A-Saite im Bund. Der A7-Akkord wird ähnlich gegriffen, nur dass du den Akkord einen Bund höher verschiebst. Für den B7-Akkord positioniere deinen Zeigefinger auf der hohen E-Saite im Bund, deinen Mittelfinger auf der D-Saite im Bund und deinen Ringfinger auf der G-Saite im Bund.
Dominant 7th Akkorde
Die Dominant 7th Akkorde sind essentiell für den Blues. Neben den Standard-Bluesakkorden, gibt es eine Vielzahl an Dominant 7th Akkorden, die den Klang des Blues vervollständigen. Diese Akkorde sind dafür bekannt, eine gewisse Spannung zu erzeugen und den typischen Blues-Sound zu erzeugen. Neben dem E7, A7 und B7 gibt es auch wichtige Dominant 7th Akkorde wie den D7, G7 und C7.
Die Blues-Kadenz
Die Blues-Kadenz ist ein grundlegender Bestandteil des Blues und wird oft als 12-Bar-Blues bezeichnet. Diese Kadenz besteht aus den drei Hauptakkorden E7, A7 und B7 und wird über zwölf Takte gespielt. Die erste Zeile wird normalerweise mit dem E7-Akkord gespielt, gefolgt von einer Zeile mit dem A7-Akkord, und dann zwei Zeilen mit dem E7-Akkord. Der B7-Akkord bildet den Abschluss der 12-Bar-Blues Kadenz. Diese Kadenz wird in zahlreichen Blues-Songs verwendet und ist essentiell für das Blues-Gitarrenspiel.
Erweiterte Blues-Akkorde
Neben den Grundakkorden gibt es auch eine Vielzahl erweiterter Akkorde, die den Klang des Blues noch vielfältiger gestalten können. Dazu gehören Akkorde wie E9, A9 und B9, die dem Blues eine zusätzliche Note verleihen. Diese erweiterten Akkorde werden oft in komplexeren Blues-Songs verwendet und verleihen dem Spiel einen Hauch von Jazz.
Barre Akkorde im Blues
Eine weitere wichtige Technik im Blues-Gitarrenspiel sind Barre Akkorde. Diese Akkorde werden mit dem Zeigefinger über alle Saiten eines bestimmten Bunds gegriffen. Barre Akkorde ermöglichen es, den Klangumfang auf der Gitarre zu erweitern und eröffnen zahlreiche Möglichkeiten für das Blues-Gitarrenspiel. Beliebte Barre Akkorde im Blues sind der F7, Bb7 und Eb7.
FAQ
Welche Akkorde sind am wichtigsten für das Blues-Gitarrenspiel?
Die wichtigsten Akkorde für den Blues sind E7, A7 und BSie bilden die Grundlage für viele Blues-Songs.
Welche anderen Akkorde werden im Blues häufig verwendet?
Es gibt viele weitere Dominant 7th Akkorde wie D7, G7 und C7, die oft im Blues verwendet werden.
Wie spiele ich einen erweiterten Blues-Akkord?
Um einen erweiterten Blues-Akkord zu spielen, füge der Standardakkordform eine zusätzliche Note hinzu. Zum Beispiel kann man den E7-Akkord zum E9-Akkord erweitern, indem man den kleinen Finger auf den Bund der hohen E-Saite setzt.
Wie spiele ich Barre Akkorde im Blues?
Barre Akkorde werden gespielt, indem man mit dem Zeigefinger alle Saiten eines bestimmten Bundes abdeckt. Um beispielsweise einen F7-Akkord zu greifen, drücke den Zeigefinger auf alle Saiten im Bund.
Das Erlernen und Beherrschen dieser Akkorde ist der Schlüssel zum erfolgreichen Blues-Gitarrenspiel. Sie bilden die Grundlage für viele Blues-Songs und ermöglichen es dir, den typischen Blues-Sound zu erzeugen. Experimentiere mit verschiedenen Akkordvariationen und erweitere dein Repertoire, um deinen persönlichen Stil in dein Blues-Gitarrenspiel einzubringen.