Die Gitarre ist ein vielseitiges Musikinstrument, das in verschiedenen Stilrichtungen eingesetzt wird. Eine der beeindruckendsten Spieltechniken, die auf der Gitarre angewendet werden können, sind die Tapping-Techniken. Diese ermöglichen es dem Gitarristen, schnelle und akrobatische Solos zu spielen, die das Publikum staunen lassen.
Was ist Tapping?
Tapping ist eine Spieltechnik, bei der der Gitarrist mit der rechten Hand (bei Rechtshändern) oder der linken Hand (bei Linkshändern) auf die Saiten der Gitarre tippt, anstatt sie mit einem Plektrum anzuschlagen oder mit den Fingern zu zupfen. Diese Technik ermöglicht es, schnelle und präzise Noten und Akkorde zu spielen, die sonst auf herkömmliche Weise sehr schwierig oder unmöglich wären.
Um diese Technik auszuführen, setzt der Gitarrist den Finger auf die gewünschte Saite und schlägt sie mit einem anderen Finger an. Dadurch entstehen klare und anhaltende Töne, die sich durch ihre Schnelligkeit und Präzision auszeichnen.
Varianten der Tapping-Techniken
Es gibt verschiedene Varianten der Tapping-Techniken, die von Gitarristen angewendet werden. Eine davon ist das „Einhändige Tapping“, bei dem der Gitarrist nur eine Hand verwendet, um die Töne zu spielen. Diese Technik erfordert viel Übung und Fingerfertigkeit, da die Hand verschiedene Positionen auf dem Griffbrett der Gitarre einnehmen muss, um die gewünschten Noten zu spielen.
Ein weiteres Beispiel für Tapping-Techniken ist das „Zweihändige Tapping“, bei dem beide Hände verwendet werden, um simultan auf die Saiten zu tippen. Diese Technik eröffnet dem Gitarristen noch mehr Möglichkeiten, komplexe Melodien und Harmonien zu spielen. Sie erfordert jedoch eine ausgeprägte Hand-Augen-Koordination und muskuläre Kontrolle, da beide Hände unabhängig voneinander arbeiten müssen.
Bekannte Gitarristen, die Tapping-Techniken verwenden
Es gibt viele Gitarristen, die die Tapping-Techniken in ihre Spielweise integriert haben und dadurch Ruhm erlangt haben. Einer der bekanntesten Gitarristen, der diese Technik verwendet, ist Eddie Van Halen. Sein Tapping-Solo in dem Song „Eruption“ hat viele Gitarristen weltweit beeinflusst und inspiriert.
Weitere bekannte Gitarristen, die Tapping-Techniken verwenden, sind Steve Vai, Joe Satriani, und Yngwie Malmsteen. Diese Musiker haben die Tapping-Techniken weiterentwickelt und sie in ihre eigenen musikalischen Stile integriert.
FAQ
Ist das Erlernen von Tapping-Techniken schwierig?
Das Erlernen von Tapping-Techniken erfordert viel Übung und Ausdauer. Es ist nicht für Anfänger geeignet, da es eine gewisse Fingerfertigkeit und Erfahrung auf der Gitarre erfordert.
Welche Gitarre eignet sich am besten für Tapping?
Grundsätzlich kann jede Gitarre für Tapping verwendet werden. Es gibt jedoch spezielle Gitarrenmodelle mit einem dünnen und flachen Hals, die sich besonders gut für diese Technik eignen, da sie das Greifen und Tappen erleichtern.
Kann man Tapping-Techniken in verschiedenen Musikstilen verwenden?
Ja, Tapping-Techniken können in verschiedenen Musikstilen eingesetzt werden. Von Rock und Metal bis hin zu Jazz und Fusion-Genre haben Gitarristen diese Technik erfolgreich angewendet.
Gibt es Empfehlungen für das Üben von Tapping-Techniken?
Ja, es wird empfohlen, mit einfachen Übungen zu beginnen und allmählich schwierigere Stücke anzugehen. Das regelmäßige Üben hilft, die Fingerfertigkeit und Muskelkontrolle zu verbessern. Es ist auch hilfreich, Videos von erfahrenen Gitarristen anzuschauen und von ihnen zu lernen.
Kann man Tapping-Techniken auch auf Akustikgitarren anwenden?
Ja, Tapping-Techniken können auch auf Akustikgitarren angewendet werden. Allerdings erfordern sie aufgrund des dickeren Halses möglicherweise etwas mehr Fingerkraft und Präzision.